Wenn es knallt
Schiessen in der Schweiz

Schiessen ist mehr als Abdrücken. Schiessen ist Gesinnung. Wer schiessen will, muss zielen können - und treffen. Dazu braucht es einen ruhigen Finger und Konzentration. In jeder mittelgrossen Schweizer Stadt gibt es gut und gern mehr als zehn Schiessvereine. Schiessen ist in diesem Sinn in Helvetien entkriminalisiert. Und trotzdem gehen im Land immer wieder Schüsse daneben, mit so genannten Ordonnanzwaffen. Es gibt ausgemusterte und aktive Soldaten und Militärs mit steifen Hüten , die in engen Zeiten mit Sturmgewehren und Armeepistolen auf sich und andere schiessen. An diesem Punkt hört die Folklore auf. Was hat es auf sich, dass wir Eidgenossen so innig gern abdrücken?



Hören Sie die Reportage zum Thema
Weitere Reportagen